Von Brać bis Zrće: schöne Ausflugsziele in Kroatien
Die Mittelmeersonne und Traumstrände zum erschwinglichen Preis – Das bietet ein Urlaub in Kroatien. Wer nur eine kleine Urlaubskasse zur Verfügung hat und dennoch an einem fernen Strand die Sonne genießen möchte, wird in Kroatien fündig werden. Denn hier gibt es paradiesische Strände und auch interessante Sportmöglichkeiten.
Von Istrien an die Makarska-Riviera
Ein günstiger Urlaub in Kroatien könnte beispielsweise auf die Halbinsel Istrien führen. Die Halbinsel ragt weit auf das Mittelmeer hinaus und bietet weite Sandstrände mit klarem Wasser. Kein Wunder also, dass es so viele Deutsche an diesen Ort zieht. Noch mehr Sandstrände direkt am Mittelmeer sind auf den Inseln Cres und Krk zu haben. An all diesen Orten wird die Badewasserqualität regelmäßig getestet und entspricht europäischen Standards. Für Familien also unbedenkliche Reiseziele in Kroatien.
Wer hingegen nicht nur Strand und Sonne möchte, sondern ein ganz besonderes Badeerlebnis sucht, sollte an die Makarska-Riviera reisen. Die Makarska-Riviera ist ein etwa fünfundvierzig Kilometer langer Abschnitt an der kroatischen Adriaküste. Das Besondere an diesem Stück Strand: Er ist ein natürlicher Whirlpool. Kleine Wasserwirbel an der Meeresoberfläche machen es möglich.
Von Brac bis Zrće
In Kroatien muss man aber nicht nur faul in der Sonne herumliegen. Auf der Insel Brac kann nämlich auch Wassersport betrieben werden. Die Insel schafft die optimale Kombination aus Wind und Wellen. Ein Paradies für Windsurfer und Drachenflieger. Brac hält aber noch einen ganz besonderen Leckerbissen bereit: Einen FKK-Strand im Norden der Insel. Hier lässt sich also nahtloses Sonnenbaden mit gelegentlichen sportlichen Aktivitäten tauschen und etwas Abwechslung in den Urlaub bringen.
Wem dies allerdings noch zu wenig Abwechslung ist, kann auch der Insel Pag einen Besuch abstatten. In den Sommermonaten ist der Strand Zrće in der Nähe der Stadt Novalja eine einzige Partyzone. Nationale und internationale DJs sorgen am Strand und in nahegelegenen Clubs für ausgelassene Stimmung, die nie zu enden scheint. Ein Urlaubsort für junge und junggebliebene Menschen.
Urlaub an den kroatischen Stränden
Ein günstiger Urlaub in Kroatien bietet alles, was man sich für einen entspannten Sommer nur wünschen kann: wärmende Mittelmeersonne, zauberhafte Sandstrände zum Entspannen und geringe Ausgaben für Flug und Unterkunft.
Die schönsten Küsten Kroatiens
Wenn Sie Urlaub in Kroatien machen, so bietet Ihnen dieses Mittelmeerland zahlreiche Möglichkeiten, einen abwechslungsreichen Aktivurlaub mit entspannten Stunden an endlos langen Stränden und im kristallklaren Wasser zu verbinden. Auch für Naturliebhaber und Liebhaber geschichtlicher Traditionen hat Kroatien genügend zu bieten, so dass im Großen und Ganzen ein Aufenthalt zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Die Adria verspricht pures Badevergnügen
Die Haupttourismusorte befinden sich in Kroatien an der adriatischen Küste. Städte wie Rovinj, Porec oder Pula laden Sie nicht nur durch flache Kies- oder Sandstrände zum Verweilen ein, sondern überzeugen durch ihr Angebot an Infrastruktur und gehobenen Unterkünften. Wenn Sie in Kroatien Urlaub machen, schwingt immer ein Hauch Nostalgie und Geschichte mit, denn zahlreiche historische Bauten, die von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt wurden, erzählen aus der Vergangenheit des Landes. Mit über 1000 Inseln zählt Kroatien zu einem der beliebtesten Segel- Yachtingreviere im Mittelmeer. Wenn Sie begeisterter Wassersportler sind, finden Sie aber auch an den Küsten zahlreiche Angebote zum Tauchen, Schnorcheln oder Jetskifahren. Wer es beschaulicher und dennoch unvergesslich mag, der hat in einigen Gebieten Kroatiens sogar die Möglichkeit, mit Delfinen zu schwimmen und zu tauchen. Hierzu eignet sich besonders eine Ferienwohnung in Kroatien.
Ein hoher touristischer Standard ist gewiss
Die Naturbelassenheit der Landschaft, kleine Fischerdörfer und mondäne Marinas – genau diese Gegensätze werden Sie als Kroatienurlauber zu schätzen wissen. An der Küste Dalmatiens finden Sie bekannte Tourismushochburgen wie Sibenik, Vodice oder die wunderschöne Stadt Dubrovnik, deren historischer Stadtkern UNESCO Weltkulturerbe ist. Aber auch die Inseln Split, Brac und Korcula sind als Reiseziel sehr beliebt und haben ihren Besuchern viel zu bieten. Die feinen Sandstrände und der flache Zugang zum Meer machen diese Inseln und Küstenregionen ideal, wenn Sie mit Ihrer Familie verreisen möchten. Die Küste Kroatiens hat für jeden Urlaubsanspruch das Richtige zu bieten und ist dank des moderaten Preis- Leistungsverhältnisses eine bewährte Alternative als Urlaubsland, das bequem mit dem eigenen Auto erreichbar ist und von wirtschaftlichen Unruhen verschont blieb. Ein Hauch Nostalgie und sehenswerte Naturparks machen den Urlaub abwechslungsreich und versprechen Spaß und Erholung für die ganze Familie bei herrlichen Wetter- und Wasserbedingungen.
Ausflug nach Brač
Brač ist eine große Insel ganz in der Nähe Ihrer Ferienwohnung in der Villa Bralo. Es lohnt sich, einen Ausflug nach Brač zu machen. Entweder mit dem eigenen Boot oder mit einer Fähre von Split aus. Brač hat einen der wenigen schönen Sandstrände Kroatiens. Berühmt ist das „Goldene Horn“ von Brač. Dieser geschwungene Sand-Flügel ist sicher der berühmtesete Strand Kroatiens…
Brač – Das Kleinod Mitteldalmatiens. Unberührte Natur, eindrucksvolle Strände und eine geschichtlich und kulturell bewegte Vergangenheit in einem erst seit Kurzem touristisch erschlossenen und deshalb noch sehr charmanten Areals – was kann man sich mehr für einen entspannten Urlaub wünschen? Genau das und noch viel mehr finden Sie in Brač – einer zu Kroatien gehörenden Insel nahe der Hafenstadt Split.
Urlaub in eindrucksvoller Kulisse
Etwa 13 000 Einwohner verteilen sich hier auf mehrere kleine Ortschaften. Obwohl Supetar unter ihnen mit 3 000 Einwohnern der größte Ort ist, gilt Bol mit knapp 1 000 Einwohnern als touristisches Zentrum der Insel. Wasserspaß in Kroatien: Bootsvermietung ist auf Brač ein großes Thema. Ob man gemütlich mit der ganzen Familie die unberührte Natur und Küste von Brač auf dem Wasserweg erkunden möchte oder in großer Runde mit Speed über das Nass gleiten möchte – für jeden Anspruch findet sich hier das passende Boot. Das sogenannte „Goldene Horn“, das vielfach als der schönste Strand der Adria beschrieben wird, trägt sein Übriges zur Bekanntheit von Bol bei.
Kultur und kulinarische Ursprünglichkeit vereint
Da die Mehrzahl der Bewohner Bračs ihren Lebensunterhalt mit Fischerei, Oliven- und Weinanbau verdienen, finden sich bei einem Landausflug eine Vielzahl an Möglichkeiten, landestypische Köstlichkeiten fernab vom Einheitsbrei des Massentourismus zu genießen. Wie fast überall in Dalmatien hat auch auf Brač der Abbau von Kalkstein eine lange Tradition – der besonders feine und qualitativ hochwertige Stein der Insel wurde sogar im Weißen Haus in Washington verbaut. Die Steinbrüche finden sich meist entlang der Küste, da so der Abtransport der Steine über den Wasserweg erleichtert wurde. Obwohl die Insel Ruhe und Entspannung durch ihre Abgeschiedenheit garantiert, ist sie doch relativ einfach per Flugzeug vom Flughafen Zagreb aus oder mit der Fähre von der Küste aus zu erreichen.
Das adriatische Meer ist immer eine Reise wert…
… und das ganz besonders, wenn sie einen nach Brač vor der Küste Mitteldalmatiens in Kroatien führt. Denn wer idyllische Unberührtheit bei Land und Leuten, laue Abende bei Lammbraten oder Spanferkel, Schafskäse und Wein, sowie Urlaubstage am Strand und auf dem Boot zu schätzen weiß, der findet auf Brač garantiert sein persönliches Urlaubsparadies.
Insel Brac – Kroatien
Die kroatische Insel Brac kann sich rühmen, Kroatiens berühmtesten Strand zu besitzen: das goldene Horn. Das goldene Horn von Brac ist aus feinstem Sand – eine Seltenheit an der östlichen Adria. Aber auch seine charakteristische Form, die dem Strand seinen Namen gab, ist einzigartig.
Was die größte dalmatinische Insel sonst noch bietet: alte Dörfer, hohe Berge, weltferne Buchten und ein grünes Binnenland mit hochgewachsenen Schwarzkiefern. Das Klima ist so mild, dass zu Weihnachten noch Mandarinen und Kiwis geerntet werden – und im Februar blühen schon die Mandelbäume.
Weltberühmter Marmor stammt von Brac
Adria Grigio Venato oder auch Adriamarmor heißt der berühmte Kreidekalkstein, der auf Brac abgebaut wird. Das Besondere an diesem Marmor ist die leicht graue Färbung mit einer sehr ausgeprägten Äderung. Die berühmte Marmorsorte wurde beim Bau des Diokletianpalasts in Split, des Berliner Reichstags und des Weißen Hauses in Washington benutzt. Das entsprechende Material ist auf Brac in Pusisca zu besichtigen, wo sich der größte Marmorsteinbruch der Insel befindet. Weitere Steinbrüche kann man in der Umgebung von Selca, Postira, Splitska und Donji Humac besichtigen.
Touristen-Ort: Heiteres Bol
Ein trubeliger Touristenort ist Bol, den einige Urlauber auch scherzhaft mit „Baden ohne Limit“ übersetzen. Diesen Namen verdankt Bol seinen schönen Stränden, allen voran dem Goldenen Horn. Die charakteristische Form des Strandes wechselt übrigens nach Wind- und Wetterlage: Mal zeigt die Spitze nach links, mal nach rechts. Steil über Bol erhebt sich eindrucksvoll die Gebirgskette Bolska Kruna mit dem Berg Vidova Gora (778 Meter) – dem höchsten Berg der adriatischen Inseln. In den Cafés rund um den autofreien Hafen herrscht eine angenehm lässige Atmosphäre. Bis spät in die Nacht hinein treffen sich dort Touristen und Einheimische zum Essen, Trinken und Flirten. Zu den Sehenswürdigkeiten von Bol gehören das barocke Sommerpalais Loza, ein Palais aus der Übergangszeit von der Renaissance zum Barock, der pittoreske Marktplatz und ein Kastell. Auch der Hauptort Supetar empfiehlt sich für einen Tagestrip.
Wandern mit fantastischem Panoramablick
Dalmatien ist ein ideales Reiseland, wenn man Wander- und Badeurlaub miteinnader verbinden möchte. Herrlich wandern ist bereits im April möglich. Bracs schönstes Wanderziel ist der mit 780 Metern hohe Vidova Gora mit bestem Inselblick. Von Bol aus ist der höchste Berg von Brac in rund zwei Stunden zu erreichen. Oben angekommen, wird man mit einem fantastischen Panoramablick über die ganze Insel belohnt, wo man als als iTüpfelchen auch auf die mächtig aufragende Küstengebirgskette des Festlandes und die Nachbarinsel Hvar blicken kann.
Kroatische Insel mit Eremiten und Einsamkeit
Auf Brac fanden viele Eremiten ihr Heil als Asketen. Besonders malerisch steht das Dominikanerkloster auf einer Landzunge bei Bol, in dem man sogar in einfachen Zimmer übernachten kann. Das venezianische Altarbild Madonna mit Kind und Heiligen von 1563 stammt aus der Schule Tintorettos. Ebenfalls sehenswert ist das in den Berg gehauene Kloster Blaca, das im Landesinnern erbaut wurde. Man kann die Eremitage nur zu Fuß oder mit dem Boot von Bol aus zu erreichen, das bis zur Bucht Draceva Luka fährt. Ein weiteres Dominikanerkloster steht einsam auf der Halbinsel Glavica. Im Kloster befindet sich ein Museum mit einer interessanten Sammlung von Gemälden und Münzen sowie von Funden der Meeres-Archäologie.